Trombik Ingenieure AG

Erschütterungen / Körperschall

Erfassung, Messung und Untersuchung von Erschütterungs- und Körperschallentstehung (Bahn / Tram, Maschinen, Baustellen) und deren Übertragung. Analysen, Beurteilung, Prognosen, Erarbeitung von Schutzmassnahmen. Erschütterungsüberwachung von Baustellen.

Schienenverkehrsanlagen

Der Umweltbereich Erschütterungen / Körperschall hat in den letzten Jahren verstärkt an Bedeutung gewonnen. Als Folge der sich stets verdichtenden Bauweise, insbesondere in den Ballungszentren, entstehen Nutzungskonflikte: Der schienengebundene Verkehr durchquert dichtbesiedelte Gebiete mit häufig sehr geringen Abständen zu den angrenzenden Überbauungen. Dies führt oftmals zu Konflikten wegen übermässigen Erschütterungs- und Körperschallimmissionen. 

Erschütterungsüberwachung

Die Überwachung von Erschütterungen auf Baustellen dient dem Schutz von Gebäuden, technischen Anlagen, empfindlichen Geräten und auch der Gesundheit von Personen. Insbesondere bei Tätigkeiten wie Rammen, Sprengen, Bohren oder dem Einsatz schwerer Baumaschinen entstehen Schwingungen, die sich über den Baugrund ausbreiten und Schäden oder Beeinträchtigungen verursachen können. Erschütterungsmessung erfolgt üblicher­weise mit Seismographen, welche die Schwinggeschwindigkeit und die Frequenz erfassen und entsprechend alarmieren. Dank cloudbasierten Lösungen ist das Abfragen jederzeit und standortunabhängig möglich.

Erschütterungs- und Körperschallmessungen

Auch bei Erschütterungs- und Körperschallproblemen sind in einem ersten Schritt genaue Immissions­messungen oft unumgänglich. Seien es Wegamplituden, Schwinggeschwindigkeiten oder Beschleunigungen. Ein objekt­spezifisches, vernetztes Aufstellen hochpräziser Messgeräte und simultanes Messen der massgebenden Immissionsgrössen ermöglichen Rückschlüsse auf gesuchte Untersuchungsparameter. Unser umfangreicher eigener Gerätepark der höchsten Güteklasse ermöglicht alle Arten von Kurz- und Langzeitmessungen, wobei die heute oft eingesetzten Cloudlösungen dabei erste Auswertungen direkt vor Ort ermöglichen.

Bestandesaufnahme

Bei Immissionsproblemen kommt der genauen, objektiven Erfassung des Ist-Zustandes eine wichtige Bedeutung zu. Nur so kann ein Richtwertvergleich sachlich vorgenommen oder der Erfolg von Sanierungsmassnahmen objektiv beurteilt werden, und ist nicht von subjektiven Wahrnehmungen abhängig. Eine genaue Definition des Ist-Zustandes kann auch für neue Immissionsverursacher bzw. für neue Immissionsempfänger von grosser Wichtigkeit sein, da nur so nachgewiesen werden kann, welche Immissionen bereits vorher vorhanden oder eben nicht vorhanden waren.

Prognosen

Im Fall von neuen oder sich als Folge von Um- und Ausbauten ergebenden, verstärkt aktiven Immissionsquellen (z.B. neue Werkstätten, ausgebaute Schienenverkehrsanlagen, Fabrikerweiterungen, usw.) müssen die zu  erwartenden Lärm-, Erschütterungs- und Körperschallimmissionen, z.T. auch im Rahmen von Umweltverträglich­keitsprüfungen, möglichst genau prognostiziert werden können. Wir setzen moderne, teilweise selbst (mit)ent­wickelte, computerunterstützte Emissions- und Ausbreitungsmodelle ein. Das dabei oftmals angewandte semi-empirische Vorgehen über Referenzmessungen und Kalibration der Rechenmodelle ermöglicht bei relativ geringem Aufwand verlässliche Aussagen über Auswirkungen von Um- und Ausbauten und ebenfalls von allenfalls angeordneten Erschütterungsmassnahmen.

Schutzmassnahmen

Bei bestehenden oder neu zu erwartenden Richtwertüberschreitungen stellt sich meist zwingend die Frage nach möglichen Verbesserungs- und /oder Sanierungsmassnahmen. Wir sind mit sämt-lichen modernen, dem Stand der Technik entsprechenden quell-, ausbreitungs- und empfänger-seitigen Massnahmen für den Erschütterungs- und Körperschallschutz vertraut: Auslegung / Dimensionierung, Erarbeitung der Ausführungsdokumenten, Ausschreibung, Vergabeberatung, Bauleitung, Ausführungskontrollen.

Expertisen, Gutachten

Unabhängiges Beurteilen durch den Experten führt zu der Klärung eines Sachverhaltes. Unsere Gutachten stützen sich auf eigene Mess- und / oder Rechendaten und werden dank der Erfahrung und dem stets aktuellen Fachwissen fachgerecht beurteilt. Probleme werden rasch erkannt und können gezielt behoben werden.

Gesamtlösungen

Wir bieten für alle Aufgabenstellungen im Bereich Erschütterungen / Körperschall unsere Dienste an, dies für einzelne Bereiche oder auch für den gesamten Umweltbereich: Bauherrenberatung, Planungsstudien (Machbarkeitsstudien und Variantenvergleiche), Umweltverträglichkeitsprüfungen, Messkampagnen, Planung und Umsetzung von Massnahmen, Fachbauleitung.

Referenzen

MehrSpur Zürich-Winterthur
Zürich, Schweiz

Umweltverträglichkeitsprüfung,
Fachspezialist

Huber & Suhner
Herisau, Schweiz

Standortbeurteilung,
Entkoppelung Präzisionsdrehmaschine

Europaallee
Zürich, Schweiz

Bauherrenberatung,
elastische Gebäudelagerungen